
Effiziente Prozesse & Zusammenarbeit
Zusammenarbeit mit dem Steuerberater: So wird Ihre Buchhaltung effizienter
09.05.2025
Fast alle kleine Unternehmen arbeiten mit einem Steuerberater zusammen – und dennoch ist die Zusammenarbeit nicht immer reibungslos. Belege fehlen, Fristen werden knapp, Rückfragen häufen sich. Dabei lässt sich die Zusammenarbeit mit dem Steuerberater mit wenigen Maßnahmen deutlich verbessern. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie Kosten senken, Zeit sparen und die Kommunikation effizient gestalten.
Warum die Zusammenarbeit oft stockt
Die meisten Herausforderungen in der Zusammenarbeit mit dem Steuerberater entstehen durch organisatorische Schwächen:
Belege werden zu spät oder unvollständig übergeben
Dateinamen sind unstrukturiert oder doppelt vergeben
Rückfragen kosten beide Seiten Zeit
Fristen werden unnötig knapp
Kommunikation läuft über viele Kanäle (Mail, Telefon, Papier)
Diese Probleme führen nicht nur zu höherem Aufwand – sie treiben auch die Kosten beim Steuerberater in die Höhe.
6 konkrete Tipps für eine bessere Zusammenarbeit mit dem Steuerberater
Belege regelmäßig digital übergeben
Warten Sie nicht bis zum Quartalsende. Geben Sie Ihre Belege monatlich weiter – am besten digital. So bleibt mehr Zeit für Rückfragen und Korrekturen.Einheitliche Dateibenennung einführen
Verwenden Sie ein klares Schema: z. B. „2025-04_Rechnung_Musterfirma.pdf“. Das erleichtert die Zuordnung und vermeidet doppelte Nachfragen.Kommunikationswege vereinheitlichen
Legen Sie einen festen Kanal für Rückfragen fest – z. B. ein wöchentlicher E-Mail-Abgleich oder eine geteilte Notizdatei.Verantwortlichkeiten im Unternehmen klären
Wer ist zuständig für den Austausch mit dem Steuerberater? Eine zentrale Ansprechperson beschleunigt die Zusammenarbeit mit dem Steuerberater enorm.Die richtige Software einsetzen
Nutzen Sie cloudbasierte Buchhaltungslösungen, auf die Ihr Steuerberater direkt zugreifen kann (z. B. Lexoffice, sevDesk, DATEV Unternehmen online).Steuerlich relevante Sonderfälle frühzeitig kommunizieren
Informieren Sie Ihren Steuerberater rechtzeitig über Besonderheiten wie neue Darlehen, neues Anlagevermögen oder private Nutzung von Firmeneigentum.
Wie Sie davon profitieren
Wenn Sie die Zusammenarbeit mit dem Steuerberater verbessern, profitieren Sie mehrfach:
Weniger Rückfragen und schnellerer Austausch
Geringere Steuerberaterkosten durch optimierte Abläufe
Höhere Rechtssicherheit durch vollständige Belegübergabe
Entlastung für Sie und Ihr Team im Tagesgeschäft
Die Effizienz der Zusammenarbeit mit dem Steuerberater wirkt sich direkt auf Ihre Betriebskosten aus – und gibt Ihnen mehr Freiraum fürs Wesentliche.
Unser Service: Die optimale Schnittstelle zum Steuerberater
Wir haben uns auf kleine Unternehmen spezialisiert und kennen die Anforderungen moderner Steuerkanzleien. Unsere Leistungen sind darauf ausgerichtet, die Zusammenarbeit mit dem Steuerberater so reibungslos wie möglich zu gestalten:
Digitale Belegverarbeitung und strukturierte Übergabe
Einhaltung aller Fristen und GoBD-Vorgaben
Einfache Weitergabe über DATEV, Lexoffice & Co.
Auf Wunsch direkter Kontakt zu Ihrer Kanzlei
Jetzt Abläufe vereinfachen – und gemeinsam profitieren
Möchten Sie Ihre Zusammenarbeit mit dem Steuerberater auf ein neues Level bringen?
Wir unterstützen Sie mit digitalen Prozessen, klaren Strukturen und persönlichem Support.