Kontenrahmen

Der Kontenrahmen ist ein systematischer Ordnungsplan für die Konten in der Buchhaltung. Er sorgt für eine einheitliche Struktur, erleichtert die Kontierung von Geschäftsvorfällen und ermöglicht eine vergleichbare Auswertung. In Deutschland sind vor allem die Standardkontenrahmen SKR 03 (prozessorientiert) und SKR 04 (abschlussorientiert) gebräuchlich.

Einheitliche Kontenrahmen vereinfachen nicht nur die Finanzbuchhaltung, sondern auch die Lohnbuchhaltung, da Gehaltsabrechnungen, Sozialabgaben und Rückstellungen auf definierte Konten gebucht werden können. Nach § 238 HGB muss die Buchführung nachvollziehbar sein – ein strukturierter Kontenrahmen trägt entscheidend dazu bei. Zudem bildet er die Basis für eine GoBD-konforme Belegverarbeitung und erleichtert Betriebsprüfungen.


Quellen:


Das könnte Sie auch interessieren: