Nummernkonto

Ein Nummernkonto ist ein Bankkonto, das nicht auf den Namen des Inhabers, sondern auf eine Kennziffer oder Nummer läuft. Es dient vor allem der Diskretion des Kontoinhabers. In Deutschland sind Nummernkonten heute aufgrund des Geldwäschegesetzes praktisch nicht mehr zulässig, da Banken verpflichtet sind, die Identität jedes Kunden eindeutig festzustellen.

In der Buchhaltung spielt das Nummernkonto kaum eine Rolle, außer in historischen Kontexten oder bei der Aufklärung von Sachverhalten (z. B. Betriebsprüfungen). Für die Lohnbuchhaltung ist es indirekt relevant, da Lohn- und Gehaltszahlungen stets eindeutig zuordenbar und transparent erfolgen müssen. Anonyme Zahlungen würden den gesetzlichen Anforderungen widersprechen.


Quellen:


Das könnte Sie auch interessieren: