Der Zahlungsverkehr umfasst sämtliche Transaktionen zur Übertragung von Geld zwischen Unternehmen, Kunden, Lieferanten oder Banken. Er gliedert sich in nationalen und internationalen Zahlungsverkehr und nutzt verschiedene Verfahren wie Überweisungen, Lastschriften, Kartenzahlungen oder digitale Payment-Lösungen. In der Buchhaltung ist der Zahlungsverkehr zentral für die Abwicklung von Forderungen und Verbindlichkeiten sowie für den Bankabgleich.
In der Lohnbuchhaltung betrifft der Zahlungsverkehr insbesondere die Gehaltszahlungen an Mitarbeiter sowie die Abführung von Steuern und Sozialversicherungsbeiträgen an Finanzämter und Krankenkassen. Eine fehlerfreie Abwicklung ist hier unerlässlich, da Verzögerungen oder falsche Beträge rechtliche Konsequenzen und Vertrauensverluste nach sich ziehen können.