SEPA (Single Euro Payments Area) ist ein einheitlicher Euro-Zahlungsverkehrsraum, der Überweisungen, Lastschriften und Kartenzahlungen innerhalb Europas standardisiert. In der Buchhaltung erleichtert SEPA den Zahlungsverkehr, da alle Transaktionen mit IBAN und BIC erfolgen und länderübergreifend dieselben Regeln gelten.
Für die Lohnbuchhaltung bedeutet SEPA, dass Gehaltszahlungen effizient, sicher und transparent an Mitarbeiter ausgeführt werden können – auch grenzüberschreitend. Unternehmen profitieren von vereinfachten Prozessen, geringeren Kosten und schnellerer Abwicklung. Die rechtliche Grundlage bildet die EU-Verordnung Nr. 260/2012.