Inlandszahlungsverkehr

Der Inlandszahlungsverkehr umfasst alle bargeldlosen Zahlungen innerhalb Deutschlands. Dazu gehören Überweisungen, Lastschriften und Kartenzahlungen in Euro. Einheitliche Standards wie SEPA vereinfachen den Zahlungsverkehr, auch wenn er ursprünglich für den europäischen Raum gedacht war.

Für die Buchhaltung bedeutet Inlandszahlungsverkehr die Erfassung von Zahlungsvorgängen, den Abgleich mit offenen Posten und die Sicherstellung fristgerechter Zahlungen. Neben dem HGB gelten insbesondere die Vorschriften des BGB für Schuldverhältnisse sowie die EU-SEPA-Regelungen für Überweisungen und Lastschriften.


Quellen:

Deutsche Bundesbank – Zahlungsverkehr in Deutschland


Das könnte Sie auch interessieren: