Fibu-Software bezeichnet spezielle Programme, die Unternehmen bei der Durchführung ihrer Finanzbuchhaltung (FiBu) unterstützen. Sie ermöglicht die digitale Erfassung, Verarbeitung und Auswertung von Geschäftsvorfällen wie Eingangs- und Ausgangsrechnungen, Zahlungen, Lohn- und Gehaltsbuchungen sowie Abschreibungen. Moderne Fibu-Software bietet häufig Schnittstellen zu Banken, Warenwirtschaftssystemen oder Steuerberatern und erfüllt die Anforderungen der GoBD.
Der Einsatz von Fibu-Software unterliegt den gesetzlichen Vorschriften der ordnungsmäßigen Buchführung. Nach § 238 HGB ist jeder Kaufmann verpflichtet, Geschäftsvorfälle nachvollziehbar zu dokumentieren. Ergänzend gilt § 239 HGB, der die Führung von Handelsbüchern regelt. Darüber hinaus müssen die Grundsätze zur ordnungsmäßigen Führung und Aufbewahrung von Büchern in elektronischer Form beachtet werden.