Der Belegupload bezeichnet die digitale Übertragung von Belegen wie Rechnungen, Quittungen oder Lohnunterlagen in eine Buchhaltungssoftware oder ein Dokumentenmanagementsystem. Statt Papierbelege einzureichen, werden sie eingescannt, fotografiert oder als PDF hochgeladen. In der Buchhaltung ermöglicht der Belegupload eine effiziente, transparente und GoBD-konforme Verarbeitung, da Belege direkt den passenden Buchungssätzen zugeordnet und revisionssicher archiviert werden können.
Die rechtliche Grundlage findet sich in den GoBD (Grundsätze zur ordnungsmäßigen Führung und Aufbewahrung von Büchern, Aufzeichnungen und Unterlagen in elektronischer Form), die vorschreiben, dass auch digital erfasste Belege vollständig, richtig, zeitgerecht und unveränderbar aufbewahrt werden müssen.