Kassenbuch

Das Kassenbuch ist ein Nebenbuch der Buchführung, in dem alle Bargeldbewegungen eines Unternehmens chronologisch aufgezeichnet werden. Jede Bareinnahme und Barausgabe muss mit Datum, Betrag, Belegnummer und Buchungstext dokumentiert werden. Das Kassenbuch bildet somit die Grundlage für die korrekte Abbildung des Kassenbestands in der Bilanz.

Nach § 146 AO sowie den GoBD muss ein Kassenbuch ordnungsgemäß, zeitnah, vollständig und unveränderbar geführt werden. Fehlerhafte oder manipulierte Kassenbücher können schwerwiegende steuerliche Folgen haben, bis hin zur Schätzung von Umsätzen durch die Finanzbehörde. Moderne Kassensysteme arbeiten GoBD-konform und sichern Daten elektronisch, was insbesondere für Betriebsprüfungen relevant ist.


Quellen:


Das könnte Sie auch interessieren: