Kostenträger

Ein Kostenträger ist das Produkt, Projekt oder die Dienstleistung, dem die entstandenen Kosten letztlich zugerechnet werden. Während Kostenstellen die interne Verursachung der Kosten abbilden, zeigt der Kostenträger, wofür die Kosten entstanden sind. Ziel ist es, die Herstell- oder Leistungskosten zu ermitteln und als Basis für die Kalkulation von Verkaufspreisen zu nutzen.

Die Buchhaltung liefert dafür die primären Daten, etwa Materialaufwendungen oder Personalaufwendungen. In der Lohnbuchhaltung erfasste Kosten wie Gehälter oder Sozialversicherungsbeiträge werden den Kostenträgern zugerechnet, wenn sie direkt einem Projekt oder Produkt zugeordnet werden können. Damit ermöglicht die Kostenträgerrechnung eine transparente Bewertung der Wirtschaftlichkeit einzelner Leistungen und stärkt die Grundlage für Preisentscheidungen.


Quellen:


Das könnte Sie auch interessieren: