Plankostenrechnung

Die Plankostenrechnung ist ein Instrument der Kostenrechnung, bei dem die erwarteten (geplanten) Kosten einer Periode den tatsächlich entstandenen Ist-Kosten gegenübergestellt werden. Dadurch lassen sich Abweichungen analysieren, Ursachen identifizieren und Maßnahmen zur Kostenkontrolle ableiten. Sie ist damit ein zentrales Steuerungsinstrument für Unternehmen.

In der Buchhaltung liefert die Plankostenrechnung wichtige Daten für Budgetierung und Controlling. Auch die Lohnbuchhaltung ist involviert, da Personalkosten meist eine der größten Kostenarten darstellen und deren Abweichungen wesentliche Auswirkungen auf die Gesamtkalkulation haben. Rechtlich basiert sie auf den allgemeinen Grundsätzen ordnungsmäßiger Buchführung, konkrete Vorgaben zur Plankostenrechnung gibt es nicht – sie ist ein betriebswirtschaftliches Steuerungsinstrument.


Quellen:


Das könnte Sie auch interessieren: