Testat

Ein Testat ist die formelle Bestätigung eines Wirtschaftsprüfers, dass der Jahresabschluss eines Unternehmens ordnungsgemäß erstellt wurde. Es kann uneingeschränkt, eingeschränkt, versagt oder mit einem Zusatz versehen sein. In der Buchhaltung ist das Testat ein zentrales Instrument der Abschlussprüfung und schafft Vertrauen bei Gesellschaftern, Banken und Behörden.

In der Lohnbuchhaltung umfasst die Prüfung oft auch die ordnungsgemäße Abrechnung von Löhnen und Gehältern, die Abführung von Steuern und Sozialversicherungsbeiträgen sowie die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften. Damit trägt das Testat auch zur Absicherung der Personalprozesse bei.


Quellen:


Das könnte Sie auch interessieren: