Umlageschlüssel

Ein Umlageschlüssel ist eine Methode, um Kosten anteilig auf verschiedene Kostenstellen oder Kostenträger zu verteilen. Typische Kriterien sind Flächen, Mitarbeiterzahl, Umsatz oder Maschinenstunden. In der Buchhaltung ermöglicht der Umlageschlüssel eine verursachungsgerechte Verteilung von Gemeinkosten.

In der Lohnbuchhaltung können Umlageschlüssel genutzt werden, um Personalkosten oder Sozialabgaben auf Abteilungen oder Projekte aufzuteilen. Damit wird die Kostenrechnung präziser und liefert eine bessere Grundlage für Kalkulationen und Controlling.


Quellen:


Das könnte Sie auch interessieren: