Altdatenübernahme

Die Altdatenübernahme bezeichnet den Prozess, bei dem bestehende Buchhaltungs- oder Lohnbuchhaltungsdaten aus einem alten System in eine neue Softwareumgebung übertragen werden. Dies ist besonders wichtig beim Wechsel der Buchhaltungssoftware oder beim Outsourcing von Buchhaltungsleistungen. Ziel ist es, sämtliche relevanten Belege, Stammdaten und Bewegungsdaten korrekt und vollständig zu migrieren, damit die Buchhaltung lückenlos fortgeführt werden kann.

Eine sorgfältige Altdatenübernahme stellt sicher, dass gesetzliche Aufbewahrungspflichten eingehalten werden, keine Informationsverluste entstehen und der laufende Betrieb nicht unterbrochen wird. In der Praxis betrifft dies oft Daten aus Programmen wie DATEV oder Addison, die in ein neues System übertragen werden müssen.

Das könnte Sie auch interessieren: