Berichtsdesign
Berichtsdesign bezeichnet in der Buchhaltung und im Controlling die Gestaltung und Struktur von Berichten hinsichtlich Aufbau, Layout, Visualisierung und Verständlichkeit. Dazu gehört z. B.:
wie Informationen übersichtlich gegliedert sind (z. B. Tabellen, Abschnitte, Überschriften)
welche Kennzahlen verwendet und wie sie visuell dargestellt werden (Diagramme, Grafiken, Ampelindikatoren etc.)
wie oft und in welchem Zeitraum Berichte erstellt werden (monatlich, quartalsweise)
wer Zielgruppe des Berichts ist und welche Informationen für diese wichtig sind
wie Automatisierung und Standardisierung eingesetzt werden, um Konsistenz und Effizienz zu gewährleisten