Buchführungsprogramm

Ein Buchführungsprogramm ist eine Softwarelösung, die die Aufzeichnung, Verarbeitung und Auswertung von Geschäftsvorfällen unterstützt. Es erleichtert die Erfüllung der gesetzlichen Buchführungspflichten, indem Belege erfasst, Kontierungen automatisiert, Berichte erstellt und Schnittstellen zu Steuerberatern oder Finanzämtern bereitgestellt werden. Moderne Buchführungsprogramme sind häufig cloudbasiert und erlauben Funktionen wie Belegupload, Online-Banking-Integration und die revisionssichere Archivierung.

Rechtlich gilt: Auch bei Nutzung eines Buchführungsprogramms bleibt das Unternehmen verpflichtet, die Ordnungsmäßigkeit der Buchführung sicherzustellen. Grundlage hierfür sind die Vorschriften des Handelsgesetzbuchs (HGB) (§ 238 HGB – Pflicht zur Buchführung) sowie die GoBD (Grundsätze zur ordnungsmäßigen Führung und Aufbewahrung von Büchern, Aufzeichnungen und Unterlagen in elektronischer Form). Software muss gewährleisten, dass Daten vollständig, richtig, zeitgerecht und unveränderbar erfasst und aufbewahrt werden.


Quellen:

Handelsgesetzbuch (HGB) – § 238 HGB

Das könnte Sie auch interessieren: