Buchführungssoftware

Buchführungssoftware ist eine Anwendung, die Unternehmen bei der Erfassung, Verarbeitung und Auswertung ihrer Geschäftsvorfälle unterstützt. Sie bietet Funktionen wie Belegerfassung, Kontierung, Umsatzsteuerberechnung, Erstellung von Bilanzen oder Gewinn- und Verlustrechnungen sowie Schnittstellen zu Steuerberatern und Finanzbehörden. Moderne Buchführungssoftware ist oft cloudbasiert, erlaubt mobilen Zugriff und integriert Zusatzfunktionen wie Belegupload oder automatische Buchungsvorschläge.

Die Nutzung einer Buchführungssoftware entbindet nicht von der Buchführungspflicht. Rechtlich bleibt das Unternehmen nach § 238 HGB verpflichtet, Geschäftsvorfälle nachvollziehbar zu dokumentieren. Zudem sind die Anforderungen der GoBD maßgeblich: Die Software muss gewährleisten, dass Daten vollständig, richtig, zeitgerecht und unveränderbar erfasst und archiviert werden. Nur so ist die Buchführung revisionssicher und Betriebsprüfungen standhaltend.

Quellen:

Handelsgesetzbuch (HGB) – § 238 HGB

Das könnte Sie auch interessieren: