Buchungsstempel

Der Buchungsstempel ist ein Vermerk, der auf einem Beleg angebracht wird, um dessen Verarbeitung in der Buchhaltung zu dokumentieren. Er enthält typischerweise Angaben wie Buchungsdatum, Buchungstext, Kontonummer, Kostenstelle und die Unterschrift oder Kennung der buchenden Person. Der Buchungsstempel stellt sicher, dass ein Beleg eindeutig zugeordnet, nachverfolgt und nicht doppelt verbucht wird.

Rechtlich ergibt sich die Notwendigkeit aus den Vorschriften zur ordnungsmäßigen Buchführung (§§ 238, 239 HGB) sowie aus den Anforderungen der GoBD. Diese schreiben vor, dass Belege nachvollziehbar, richtig und unveränderbar erfasst werden müssen. Der Buchungsstempel dient in diesem Zusammenhang als organisatorische Maßnahme, um die Nachvollziehbarkeit und Prüfbarkeit der Geschäftsvorfälle sicherzustellen.


Quellen:

Handelsgesetzbuch (HGB) – § 238 HGB

Handelsgesetzbuch (HGB) – § 239 HGB


Das könnte Sie auch interessieren: