Financial Reporting

Financial Reporting (Finanzberichterstattung) bezeichnet die systematische Erstellung und Veröffentlichung von Finanzinformationen eines Unternehmens. Ziel ist es, ein zutreffendes Bild der Vermögens-, Finanz- und Ertragslage zu vermitteln. Adressaten sind u. a. Eigentümer, Investoren, Banken, Mitarbeiter sowie Finanzbehörden.

Zum Financial Reporting gehören insbesondere die Erstellung von Jahresabschlüssen (Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung, Anhang) sowie – je nach Unternehmensgröße – Lagebericht und Kapitalflussrechnung. Während im deutschen Handelsrecht (§§ 242 ff. HGB) die handelsrechtliche Rechnungslegung vorgeschrieben ist, gelten international die IFRS (International Financial Reporting Standards), die in der EU-Verordnung Nr. 1606/2002 für kapitalmarktorientierte Unternehmen verbindlich festgelegt sind.

Quellen:

Handelsgesetzbuch (HGB) – §§ 238–289 HGB

EU-Verordnung (EG) Nr. 1606/2002 über die Anwendung internationaler Rechnungslegungsstandards

IFRS Foundation – Offizielle Website

Das könnte Sie auch interessieren: