Invoice Control beschreibt die Kontrolle und Freigabe von Eingangsrechnungen vor der endgültigen Buchung und Zahlung. Sie umfasst die Prüfung von Beträgen, Zahlungszielen, Kontierung sowie steuerlicher Angaben. In modernen Systemen wird dieser Prozess digital unterstützt, oft mit automatisierten Workflows und Genehmigungsstufen.
Ziel ist es, Sicherheit, Transparenz und Effizienz im Rechnungswesen zu schaffen. Fehlerhafte oder unberechtigte Zahlungen können so vermieden werden. Rechtlich ist Invoice Control Teil der ordnungsmäßigen Buchführung nach § 238 HGB sowie der GoBD. In Verbindung mit Rechnungsprüfung und Rechnungsfreigabe bildet sie einen zentralen Bestandteil der Rechnungsverarbeitung.