Kostenarten sind die Klassifizierung der in einem Unternehmen anfallenden Kosten nach ihrer Art. Typische Kostenarten sind Materialkosten, Personalkosten, Abschreibungen, Fremdleistungen oder kalkulatorische Kosten. Diese systematische Gliederung bildet die Basis der Kostenrechnung und erlaubt eine detaillierte Analyse der betrieblichen Aufwendungen.
In der Buchhaltung erfolgt die Erfassung zunächst als Aufwand, anschließend werden diese Daten in die Kostenrechnung übergeleitet. Für die Lohnbuchhaltung ist insbesondere die Kostenart „Personal“ relevant, da Gehälter, Löhne, Sozialabgaben und Rückstellungen erfasst und in die Gesamtkalkulation übernommen werden. Kostenarten sind somit der erste Schritt, um Kosten über Kostenstellenrechnung und Kostenträgerrechnung weiter aufzuschlüsseln.