in OLAP-Würfel (Online Analytical Processing Cube) ist eine mehrdimensionale Datenstruktur, die es ermöglicht, Geschäftsdaten nach unterschiedlichen Dimensionen wie Zeit, Produkt, Region oder Kostenstelle zu analysieren. Für die Buchhaltung und das Controlling bedeutet das: schnelle, flexible Auswertungen von Bilanz- oder GuV-Daten, aber auch detaillierte Deckungsbeitrags- oder Personalkostenanalysen.
Besonders hilfreich ist der OLAP-Würfel, wenn Daten aus Finanzbuchhaltung, Lohnbuchhaltung und Kostenrechnung zusammengeführt werden. Damit lassen sich Trends erkennen, Abweichungen analysieren und Entscheidungsgrundlagen für das Management schaffen. Rechtlich gilt: Auch bei OLAP-Auswertungen müssen die Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung (GoB) und die Anforderungen der GoBD erfüllt sein – insbesondere Nachvollziehbarkeit, Unveränderbarkeit und Prüfbarkeit.