Die OP-Verwaltung (Offene-Posten-Verwaltung) ist ein Modul der Finanzbuchhaltung, das die Überwachung und Bearbeitung offener Forderungen und Verbindlichkeiten übernimmt. Sie ermöglicht den Abgleich von Rechnungen und Zahlungen, unterstützt das Mahnwesen und liefert Auswertungen für die Liquiditätsplanung. In der Buchhaltung ist sie ein unverzichtbares Werkzeug, um Zahlungsströme transparent zu steuern.
Auch in der Lohnbuchhaltung kann die OP-Verwaltung eingesetzt werden, etwa für Vorschüsse, Rückforderungen von Gehaltsüberzahlungen oder Sachbezügen. Rechtlich relevant sind hier vor allem die Vorgaben aus HGB und AO, die eine vollständige, richtige und zeitgerechte Dokumentation verlangen. Moderne Systeme arbeiten GoBD-konform und stellen sicher, dass Belege unveränderbar archiviert werden.