Ein Rechnungsbearbeitungsprogramm ist eine Software, die den gesamten Prozess der Rechnungsverarbeitung digitalisiert: vom Eingang über die Prüfung und Genehmigung bis hin zur Archivierung. In der Buchhaltung unterstützt es die automatische Erfassung von Eingangsrechnungen, die Kontierung sowie die Übergabe an das Hauptbuch. Oft sind OCR-Technologien und Workflows integriert, die Zeit sparen und Fehler minimieren.
Auch in der Lohnbuchhaltung kann ein Rechnungsbearbeitungsprogramm genutzt werden, z. B. für Dienstleisterrechnungen im Personalbereich oder für Reisekosten. Wichtig ist die GoBD-konforme Arbeitsweise: Daten müssen vollständig, nachvollziehbar und unveränderbar dokumentiert werden. So sind Unternehmen bei Betriebsprüfungen abgesichert.