Unter Software Buchhaltung versteht man Programme oder Systeme, die die laufende Finanzbuchhaltung digital unterstützen. Sie übernehmen Aufgaben wie Belegerfassung, Kontierung, Offene-Posten-Verwaltung, Mahnwesen und die Erstellung von Auswertungen wie BWA, Bilanz und GuV. Moderne Lösungen bieten zudem Schnittstellen für E-Rechnungen, Elster oder DATEV-Formate.
Auch in der Lohnbuchhaltung ist Software unverzichtbar: Sie ermöglicht die Erstellung von Gehaltsabrechnungen, Meldungen an Finanzamt und Sozialversicherungsträger sowie die automatische Berechnung von Steuern und Abgaben. Entscheidend ist, dass die eingesetzte Software GoBD-konform arbeitet und eine prüfungssichere Dokumentation gewährleistet.