Ein Software-Testat ist eine Bescheinigung durch einen Wirtschaftsprüfer, dass eine eingesetzte Buchhaltungs- oder Lohnsoftware die gesetzlichen Anforderungen erfüllt. Es bestätigt, dass die Software GoBD-konform arbeitet, eine revisionssichere Archivierung ermöglicht und alle Buchungen nachvollziehbar dokumentiert.
Für die Buchhaltung bedeutet ein Software-Testat Rechtssicherheit bei Betriebsprüfungen, da nachgewiesen wird, dass die eingesetzten Systeme ordnungsgemäß arbeiten. Auch in der Lohnbuchhaltung ist ein solches Testat relevant, da hier Gehaltsabrechnungen, Steuer- und Sozialversicherungsmeldungen fehlerfrei und fristgerecht erfolgen müssen.