T-Konto

Das T-Konto ist eine Darstellungsform von Konten in der Buchführung. Es zeigt Soll und Haben in zwei Spalten, die wie ein „T“ angeordnet sind. In der Buchhaltung dient es vor allem der Veranschaulichung von Buchungssätzen und der Schulung von Mitarbeitern, um die Logik der doppelten Buchführung besser zu verstehen.

In der Lohnbuchhaltung können T-Konten ebenfalls zur Darstellung eingesetzt werden, etwa bei der Abbildung von Bruttolöhnen im Soll und Abzügen für Steuern und Sozialabgaben im Haben. Dadurch wird deutlich, wie sich Lohn- und Gehaltsabrechnungen auf verschiedene Konten auswirken.


Quellen:


Das könnte Sie auch interessieren: