Teilkostenrechnung

Die Teilkostenrechnung ist eine Methode der Kostenrechnung, bei der nur ein Teil der Kosten (z. B. variable Kosten) den Kostenträgern zugerechnet wird. Fixkosten werden separat betrachtet. In der Buchhaltung wird sie genutzt, um kurzfristige Entscheidungen wie Preisuntergrenzen oder Deckungsbeiträge zu ermitteln.

In der Lohnbuchhaltung können Personalkosten im Rahmen der Teilkostenrechnung differenziert betrachtet werden, z. B. variable Kosten für Überstunden oder Prämien im Gegensatz zu fixen Grundgehältern. So liefert sie eine wichtige Basis für Kosten- und Profitabilitätsanalysen.


Quellen:


Das könnte Sie auch interessieren: