Yield-Management ist eine Preiskalkulationsstrategie, die darauf abzielt, den Umsatz durch flexible Preisgestaltung in Abhängigkeit von Angebot, Nachfrage und Kapazität zu maximieren. Ursprünglich in der Flug- und Hotelbranche entwickelt, findet es zunehmend auch in anderen Bereichen Anwendung. In der Buchhaltung bedeutet Yield-Management, dass Umsatzerlöse stark schwanken können und eine präzise Nachverfolgung notwendig ist.
In der Lohnbuchhaltung spielt Yield-Management nur indirekt eine Rolle, z. B. wenn Personalressourcen flexibel eingesetzt und die Kosten den wechselnden Umsätzen angepasst werden müssen. Unternehmen nutzen es, um die Wirtschaftlichkeit zu steigern und die Auslastung vorhandener Ressourcen zu optimieren.